Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
der JGD Consulting GmbH (nachfolgend „ANBIETER“)
- Geltungsbereich und Begriffsbestimmungen
- 1.1. Diese AGB gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der JGD Consulting GmbH, Schlenkenstraße 3, 83395 Freilassing (im Folgenden „ANBIETER“) und dem Kunden (im Folgenden „KUNDE“) im Zusammenhang mit Beratungs-, Coaching- und Schulungsleistungen, die sich auf das Themengebiet Beauty und Anti-Aging beziehen.
- 1.2. Die AGB gelten unabhängig davon, ob der KUNDE Verbraucher oder Unternehmer ist.
- 1.3. Abweichende Bedingungen des KUNDEN gelten nur, wenn der ANBIETER ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt hat.
- 1.4. Maßgeblich ist die bei Vertragsschluss gültige Fassung dieser AGB.
- Vertragsgegenstand und Leistungen
- 2.1. Der ANBIETER bietet Online-Coachings, Schulungen, Beratungen und digitale Inhalte an. Das Programm dient der Wissensvermittlung und Unterstützung der eigenen Transformation.
- 2.2. Die Leistungen des ANBIETERS stellen keine medizinische, therapeutische oder heilkundliche Beratung dar. Sie ersetzen keine ärztliche Diagnose oder Behandlung und fallen nicht unter das Heilpraktikergesetz.
- 2.3. Der ANBIETER gibt ausdrücklich kein Heilversprechen und übernimmt keine Garantie für einen bestimmten gesundheitlichen oder wirtschaftlichen Erfolg.
- 2.4. Der KUNDE bleibt für die Umsetzung der Inhalte, Methoden und Empfehlungen selbst verantwortlich. Bei bestehenden gesundheitlichen Einschränkungen oder Erkrankungen ist vor Anwendung ärztlicher Rat einzuholen.
- Vertragsschluss
- 3.1. Der Vertrag kommt durch schriftliche Annahme des Angebots oder Buchungsbestätigung zustande.
- 3.2. Die Präsentation der Leistungen auf Webseiten oder Werbematerialien stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar.
- Vergütung und Zahlungsbedingungen
- 4.1. Die Vergütung richtet sich nach dem bei Vertragsschluss vereinbarten Preis.
- 4.2. Zahlungen sind sofort nach Rechnungserhalt fällig. Ratenzahlungen sind nur nach gesonderter Vereinbarung möglich.
- 4.3. Bei Zahlungsverzug ist der ANBIETER berechtigt, Leistungen zurückzuhalten.
- Nutzungsrechte
- 5.1. Der KUNDE erhält ein nicht übertragbares, einfaches Nutzungsrecht an den bereitgestellten Inhalten für eigene Lern- und Trainingszwecke.
- 5.2. Die Weitergabe, Vervielfältigung oder gewerbliche Nutzung der Inhalte ist untersagt.
- Haftung
- 6.1. Der ANBIETER haftet unbeschränkt nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen.
- 6.2. Im Übrigen ist die Haftung des ANBIETERS – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen.
- 6.3. Der ANBIETER haftet insbesondere nicht für die Umsetzung der Inhalte durch den KUNDEN oder für daraus resultierende gesundheitliche Folgen.
- 6.4. Der KUNDE trägt die volle Verantwortung für die eigene physische und psychische Gesundheit sowie für alle Maßnahmen, die er aufgrund der Inhalte ergreift.
- Vertragslaufzeit und Kündigung
- 7.1. Der Vertrag gilt für die vereinbarte Laufzeit.
- 7.2. Eine vorzeitige ordentliche Kündigung ist ausgeschlossen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
- Widerrufsrecht
- Es gilt das gesetzliche Widerrufsrecht für Verbraucher gemäß § 355 BGB, soweit anwendbar. Der KUNDE wird über sein Widerrufsrecht gesondert belehrt.
- Datenschutz
- Der ANBIETER verarbeitet personenbezogene Daten des KUNDEN ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO).
- Schlussbestimmungen
- 10.1. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
- 10.2. Gerichtsstand ist Freilassing, soweit zulässig.
- 10.3. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.